{"status":"ok","elements":"
Sch\u00f6nbrunn – die meistbesuchte Sehensw\u00fcrdigkeit \u00d6sterreichs! Wir besichtigen alle \u00f6ffentlich zug\u00e4nglichen Prunkr\u00e4ume der kaiserlichen Sommerresidenz, in welchen v.a. Maria Theresia und Kaiser Franz Josef gelebt und gearbeitet haben. Erbaut wurde das Schloss vom ber\u00fchmten\u00a0Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach im\u00a0Auftrag von Leopold I. Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den weitl\u00e4ufigen Garten, vorbei an Skulpturen der r\u00f6mischen Mythologie, eventuell sogar bis zur Gloriette hinauf.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Bei dieser informativen Stadtrundfahrt durch Wien zeige ich Ihnen zuallererst die pr\u00e4chtige Wiener Ringstra\u00dfe, wo sich die bekannten Geb\u00e4ude wie Staatsoper, Parlament, Rathaus, … befinden. Danach geht\u2019s auch ein St\u00fcck durch das „neuere“ Wien, am Riesenrad vorbei, weiter zum Schloss Belvedere, von dem sich ein spektakul\u00e4rer Blick auf das Zentrum Wiens und auch auf die H\u00fcgel des Wienerwaldes bietet. Unsere Fahrt beenden wir im Stadtzentrum bei der Staatsoper oder wahlweise bei Ihrem Hotel.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Tour durch den Wienerwald: Mayerling, Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Helenental, Baden Unser Ziel ist der sch\u00f6nste und bekannteste Teil des Wienerwaldes. Wir besichtigen das Zisterzienserstift Heiligenkreuz, fahren am Kloster Mayerling \u2013 bekannt durch die Trag\u00f6die des Jahres 1889 \u2013 vorbei, durch das Helenental nach Baden. In dieser bezaubernden Kurstadt spazieren wir gemeinsam durch das Stadtzentrum. Danach geht\u2019s \u00fcber die landschaftlich reizvolle\u00a0 Weinstra\u00dfe, am Heurigenort Gumpoldskirchen vorbei, nach Wien zur\u00fcck. Dauer: ca. 4 Std.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Wachau Rundfahrt mit Bus und Schiff. Dieser Tagesausflug f\u00fchrt uns zuerst mit dem Bus zum Stift Melk, einem Juwel der Barockarchitektur, welches wir innen besichtigen. Danach in das UNESCO-Kulturerbe Wachau, weltber\u00fchmt f\u00fcr seine pittoreske Landschaft, die Marillen, den guten Wein … (Zwischen Melk und D\u00fcrnstein ist auch eine Schifffahrt m\u00f6glich). In D\u00fcrnstein, bekannt durch K\u00f6nig Richard L\u00f6wenherz, halten wir an und spazieren durch das mittelalterliche St\u00e4dtchen. <\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Wir beginnen die F\u00fchrung beim Sisi Denkmal im Volksgarten, dann weiter zur Hofburg, der ehemaligen kaiserlichen Winterresidenz, wo wir das 2004 er\u00f6ffnete Sisi-Museum sowie die Privatgem\u00e4cher von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Josef besichtigen – mit Fitnessraum, Badewanne, u.v.a.m.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Strau\u00df… das sind nur einige bekannte Namen von Komponisten, die ihre Zeit gr\u00f6\u00dftenteils in Wien verbrachten. Unser Innenstadtspaziergang f\u00fchrt uns zu ihren Wohnh\u00e4usern und Denkm\u00e4lern. Eine Innenbesichtigung von Musikergedenkst\u00e4tten ist gegen Eintrittsgeb\u00fchr m\u00f6glich! \u00a0 Noch mehr Musik Orgelkonzert in der Peterskirche, bei freiem Eintritt F\u00fcr Jung und Alt: Haus der Musik \u00a0<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Wir spazieren durch die Innenh\u00f6fe und Pl\u00e4tze der Hofburg, dem ehemaligen Machtzentrum der Habsburger, zur Pests\u00e4ule am Graben und bewundern die Highlights von Wien bzw. die Sehensw\u00fcrdigkeiten der Wiener Innenstadt. Als Endpunkt bietet sich der Stephansplatz an, das historische und geographische Zentrum Wiens.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
\u2026die 2000 j\u00e4hrige Geschichte von Wien, Wein und Wasser: Bei diesem Spaziergang durchqueren wir das Zentrum Wiens, ausgehend vom einzigen noch erhaltenen Weingarten der Innenstadt. F\u00fcr Wien-Kenner und Wien-Neulinge gleicherma\u00dfen geeignet!<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>
Beim Heurigen in Wien. G\u2019mischter Satz, Fluchtachterl, Sturm, Doppler, Gr\u00fcVe, Heurigen\u2026 all das geh\u00f6rt zum Wortschatz des Wiener Weinliebhabers. Mit dem Reisebus oder den \u00d6ffis fahren wir an den Stadtrand Wiens und spazieren durch die Wiener Weing\u00e4rten. Zum Abschluss besuchen wir einen typischen Wiener Heurigen und verkosten einige lokale Weinspezialit\u00e4ten (Keller- und Presshausbesichtigung auf Anfrage).<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>